Spielberichte der 1. Mannschaft, Landesliga Ostalb
Startseite Schachverein Crailsheim
Schachverein
Crailsheim
 
 
 
Logo Schachverein Crailsheim
    Vereinsinfo | Spielbetrieb | Sonstiges | Archiv
Spielberichte 1. Mannschaft

Landesliga Ostalb 2025/2026

  1. Spieltag 21.09.2025 
Die Ergebnisse der 1. Runde können mit einfachem Klick auf "Ergebnisse 1. Runde" eingesehen werden. Landesliga Ostalb

Vorschaubericht im HT vom 13.09.2025 von Peter Steinbach


Heimauftakt in die neue Saison


Der Schachverein Crailsheim startet am Sonntag in einer Woche, 21. September, in die neue Landesliga-Saison. Crailsheims Mannschaftsführer Peter Steinbach würfelt die Mannschaft generell immer wieder durch, um neue Reize zu setzen.
So startet in diesem Jahr Lars Rinas an Brett1. Er spielt ambitioniertes und taktisch geprägtes Schach. Allerdings muss er bisweilen dem hohen Risiko Tribut zollen und fährt dadurch den ein oder anderen Verlustpunkt ein.
. Dr. Michael Schwenzer geht an Brett 2 diese Spielsaison ins Rennen. Sein unkonventionell strategisches Spielverständnis schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. Obwohl stabil in seinen Leistungen, wartet die Mannschaft auf eine weitere Leistungsexplosion.
Anton Wilhelm, jahrelang bester Crailsheimer Spieler, will seinen schachlichen Aufwand etwas reduzieren und startet deshalb diese Saison nur an Brett 3 ins Turnier. Er ist ein stabiler Punktelieferant, von dem an Brett 3 noch mehr erwartet werden kann. Seine Achillesferse, die in seiner notorischen Zeitnot besteht, hat er in den letzten Jahren immer besser in den Griff bekommen.
Topscorer Peter Steinbach
An Brett 4 spielt Peter Steinbach, der in der vergangenen Saison Crailsheimer Topscorer und zweitbester Spieler der gesamten Landesliga war. Seit Peter König (Brett 5) vor vier Jahren zum Schachverein stieß, hat er stets bewiesen, dass er die Mannschaft in deren Gesamtheit verbessert. König versucht seine Analysefähigkeiten durch Fernschachturniere zu vervollkommnen.
Brett 6 wird von Jürgen Kochendörfer besetzt. Von einer guten, soliden Saison kommend bleibt es ihm zu wünschen, sein enormes Schachwissen in konkrete Punkte ummünzen zu können. An Brett 7 stellt Bernhard Grzyb den gegensätzlichen Spielertyp zu Kochendörfer dar. Mit wenig Schachwissen, aber enormen praktischen Spieltalent, navigiert er durch die Partien. Sein Kampfgeist und sein Biss sind ein gewichtiges Pfund.
Ralf Schubert spielt für den Schachverein an Brett 8. Er ist seit Jahrzehnten einer der stärksten Schachspieler in Crailsheim und ein Leistungsträger. Nach einer eher durchwachsenen Vorsaison soll er der Mannschaft durch stabile Punkte von hinten helfen.
Doch der SV Crailsheim hat auch gute Ersatzspieler. Finn Engel ist ein starker Nachwuchsspieler, der seinen eigentlichen Durchbruch noch vor sich hat. Dazu kommen Vorstand Karl­Heinz Schöpflin, Frank Stiefel, Rudolf Aust, Thomas Kottysch sowie Michael Zanzinger und seine beiden Söhne Leander und Iulius.